Polynukleotide

Dr. med. Darinka Keil

Ihre Spezialistin für Polynukleotide

Facts

Polynukleotide

  • BEHANDLUNGSDAUER ca. 20-40 Minuten
  • BETÄUBUNG auf Wunsch mit betäubender Creme
  • AUFENTHALT ambulant, keine Ausfallzeit
  • WIRKUNGSEINTRITT erste Verbesserungen nach wenigen Tagen, voller Effekt nach einigen Wochen
  • HALTBARKEIT ca. 6-12 Monate
  • ANWENDUNGSBEREICHE Gesicht, Hals, Dekolleté, Augenpartie, Hände
  • NEBENWIRKUNGEN leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse möglich
  • GESELLSCHAFTSFÄHIG meist direkt nach der Behandlung
  • KOSTEN abhängig von Materialmenge und Behandlungsareal, individueller Kostenplan

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft, Elastizität und Feuchtigkeit. Viele Menschen wünschen sich eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um diesen Prozess zu verlangsamen und die natürliche Ausstrahlung zurückzugewinnen. Polynukleotide stellen eine innovative Behandlungsmöglichkeit dar, die genau hier ansetzt. Anders als herkömmliche Filler, die in erster Linie Volumen aufbauen, regen Polynukleotide die Regeneration der Haut auf zellulärer Ebene an. In der Praxis von Dr. Darinka Keil kommen sie zum Einsatz, um die Hautqualität sichtbar zu verbessern und gleichzeitig eine natürliche Frische zurückzubringen.

Für wen ist die Behandlung mit Polynukleotiden geeignet?

Polynukleotide sind für Frauen und Männer geeignet, die erste oder auch deutliche Anzeichen der Hautalterung bemerken und sich eine Verjüngung wünschen, die nicht künstlich wirkt. Sie sind ideal für Personen, die unter feinen Fältchen, trockener Haut oder Elastizitätsverlust leiden. Besonders empfehlenswert ist die Behandlung bei müder, fahler Haut oder wenn die Hautstruktur insgesamt gestärkt werden soll. Auch jüngere Patientinnen und Patienten, die vorbeugend ihre Hautgesundheit fördern möchten, können von einer Polynukleotide Behandlung profitieren. Dr. Darinka Keil erstellt in jedem Fall ein individuelles Konzept, das exakt auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt ist.

Ihre Vorteile mit Polynukleotiden

Der entscheidende Vorteil dieser Methode liegt in ihrer biologischen Wirkungsweise. Polynukleotide aktivieren die Hautregeneration, fördern die Kollagen- und Elastinproduktion und verbessern die Durchblutung. Dadurch wird das Hautbild straffer, ebenmäßiger und deutlich vitaler. Die Haut erhält nicht nur kurzfristig mehr Frische, sondern auch langfristig eine nachhaltige Verbesserung. Viele Patientinnen und Patienten schätzen, dass die Ergebnisse subtil, aber klar erkennbar sind – die Haut wirkt erholt, ohne dass eine äußerliche Veränderung sofort auf eine ästhetische Behandlung schließen lässt. Dr. Darinka Keil legt Wert darauf, die natürliche Schönheit zu unterstreichen und die individuellen Gesichtszüge zu bewahren.

Vorbereitung auf die Behandlung

Vor einer Behandlung mit Polynukleotiden erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch in der Praxis. Dr. Darinka Keil klärt über den Ablauf, die zu erwartenden Ergebnisse sowie mögliche Risiken auf. In Vorbereitung auf die Behandlung empfiehlt es sich, einige Tage auf Alkohol, blutverdünnende Medikamente und stark belastende körperliche Aktivitäten zu verzichten. So lassen sich kleine Blutergüsse oder Schwellungen minimieren. Ein individueller Behandlungsplan wird erstellt, der die Anzahl der Sitzungen sowie die zu behandelnden Hautareale berücksichtigt.

Ablauf der Polynukleotide Behandlung

Die Behandlung ist schonend und dauert in der Regel etwa 20 bis 40 Minuten. Zunächst wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert. Anschließend injiziert Dr. Darinka Keil die Polynukleotide mit feinen Nadeln oder einer speziellen Technik in die zuvor definierten Bereiche. Auf Wunsch kann eine betäubende Creme aufgetragen werden, um die Injektionen besonders angenehm zu gestalten. Direkt nach der Behandlung ist die Haut leicht gerötet oder geschwollen, was jedoch schnell abklingt. Die Patientinnen und Patienten sind in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig.

Nachbereitung und Heilungsphase

Nach der Behandlung sollte die Haut für 24 Stunden geschont werden. Dr. Darinka Keil empfiehlt, in dieser Zeit auf Sport, Sauna und intensive Sonneneinstrahlung zu verzichten. Make-up kann am nächsten Tag wieder aufgetragen werden. Die Haut beginnt schon wenige Tage nach der Behandlung, sich zu regenerieren. Nach etwa drei bis vier Wochen zeigt sich das volle Ergebnis: eine straffere, prallere und vitalere Haut. Für eine nachhaltige Wirkung sind oft mehrere Sitzungen im Abstand von wenigen Wochen sinnvoll. Die Ergebnisse halten in der Regel sechs bis zwölf Monate an, abhängig vom Hauttyp und den individuellen Voraussetzungen.

Risiken und Nebenwirkungen

Polynukleotide gelten als sehr sicher und sind in der Regel gut verträglich. Leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen sind möglich, klingen jedoch innerhalb weniger Tage ab. Schwere Nebenwirkungen sind äußerst selten, insbesondere wenn die Behandlung von einer erfahrenen Fachärztin wie Dr. Darinka Keil durchgeführt wird.

Kosten der Polynukleotide Behandlung

Die Kosten für eine Behandlung mit Polynukleotiden hängen vom Behandlungsareal, der benötigten Menge und der Anzahl der Sitzungen ab. Dr. Darinka Keil erstellt vor Beginn einen individuellen Kostenplan, der transparent alle Ausgaben aufführt. Da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt, werden die Kosten in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.

FAQ

Das Ergebnis bleibt meist sechs bis zwölf Monate bestehen. Regelmäßige Auffrischungen können die Wirkung verlängern.

In der Regel sofort. Leichte Rötungen oder Schwellungen verschwinden meist nach ein bis zwei Tagen.

Ja, sie lassen sich hervorragend mit anderen ästhetischen Verfahren wie Botulinumtoxin, Fillern oder Laserbehandlungen kombinieren. Dr. Darinka Keil stimmt dies individuell ab.

Ja, die Behandlung ist auch bei empfindlicher Haut möglich und wird meist sehr gut vertragen.

Grundsätzlich können Polynukleotide ab dem jungen Erwachsenenalter eingesetzt werden – sowohl präventiv zur Hautgesundheit als auch zur gezielten Behandlung von Alterserscheinungen.